Datenschutz
Für Ihre Teilnahme am PAYBACK Programm gelten die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz bei PAYBACK, die Sie hier einsehen können. Wenn Sie am PAYBACK Panel teilnehmen, gelten darüber hinaus die folgenden Besonderheiten:
Verantwortliche Stelle
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beim PAYBACK Panel ist die PAYBACK Betreibergesellschaft PAYBACK GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München („PAYBACK“ oder „wir“).
Die PAYBACK GmbH und die Online-Analyse-Partner sind teilweise gemeinsam Verantwortliche. Sie haben in Vereinbarungen festgelegt, wer von ihnen welche datenschutzrechtlichen Verpflichtungen erfüllt. Das Wesentliche dieser Vereinbarungen finden Sie unter www.payback-panel.de/gemeinsam_verantwortlich.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das PAYBACK Servicecenter, Postfach 23 21 03, 85330 München wenden. Oder Sie nutzen unser Kontaktformular.
Über das PAYBACK Panel können Sie auch zu Befragungen eingeladen werden, die nicht die PAYBACK GmbH selbst, sondern ein externer Marktforschungs- Partner durchführt. Hierüber werden Sie in der Einladung zur jeweiligen Befragung ausdrücklich informiert. Wenn Sie sich zur Teilnahme an einer solchen Befragung entschließen, wird diese von dem jeweiligen Marktforschungs-Partner in eigener Verantwortung durchgeführt.
Zweck der Datenverarbeitung im PAYBACK Panel
Die im Rahmen des PAYBACK Panels erhobenen und verarbeiteten Daten werden ausschließlich für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung gespeichert und ausgewertet. Die Auswertung der Daten erfolgt anonymisiert, so dass aus den Ergebnissen keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Ihre Einwilligung
Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im PAYBACK Panel müssen Sie uns eine oder mehrere Einwilligung(en) erteilen (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO). Den Text der Einwilligung(en) finden Sie hier.
Dort ist im Detail beschrieben, wie wir Ihre Daten im Rahmen des PAYBACK Panel verarbeiten.
Die Einwilligung(en) sind freiwillig. Ohne die jeweilige Einwilligung können Sie jedoch nicht am PAYBACK Panel bzw. - bei projektbezogenen Einwilligungen - am jeweiligen Projekt teilnehmen.
Sie können Ihre Einwilligung(en) jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung. Nach dem Widerruf können Sie jedoch nicht mehr am PAYBACK Panel bzw. - bei projektbezogenen Einwilligungen - am jeweiligen Projekt teilnehmen.
Aktuelle Online-Analyse-Partner
Je nach der untersuchten Forschungsfrage können wir bei der Datenerhebung im Internet mit folgenden Online-Analyse-Partnern zusammenarbeiten:
- emetriq GmbH, Vorsetzen 35, 20459 Hamburg
- Smartstream.tv GmbH, Dachauer Str. 15a, 80335 München
- The ADEX GmbH, Torstr. 19, 10119 Berlin
- OS Data Solutions GmbH & Co. KG, Alter Wandrahm 15, 20457 Hamburg
Schutz Ihrer Adressdaten
Ihre Adressdaten (vollständiger Name etc.) werden aus Sicherheitsgründen von den anderen Panel-Daten getrennt gespeichert. Nur mit Ihrer gesonderten ausdrücklichen Einwilligung werden wir Adressdaten an externe Marktforschungs- oder Online-Analyse-Partner weitergeben.
Datenlöschung
Die im Rahmen Ihrer Teilnahme am PAYBACK Panel anfallenden Daten – mit Ausnahme der Antworten, die Sie bei Umfragen gegeben haben – speichern wir, so lange Sie am PAYBACK Panel teilnehmen. Die von Ihnen bei den einzelnen Umfragen im PAYBACK Panel gegebenen Antworten werden spätestens zweieinhalb Jahre nach Abschluss der jeweiligen Umfrage gelöscht, es sei denn, wir haben Sie im Rahmen eines Projektes gesondert auf längere Aufbewahrungszeiten hingewiesen.
Wenn Sie Ihre Teilnahme am PAYBACK Panel beenden, werden Ihre im Rahmen der Teilnahme gespeicherten Daten mit Ausnahme der Antworten, die Sie bei Umfragen gegeben haben, innerhalb von 24 Stunden gelöscht. Die von Ihnen bei den einzelnen Umfragen im PAYBACK Panel gegebenen Antworten werden innerhalb von 24 Stunden zunächst anonymisiert und anschließend nach 381 Tagen vollständig gelöscht
Einsatz externer Dienstleister
Für bestimmte Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem PAYBACK Panel beauftragen wir externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung (z.B. Rechenzentren). Soweit erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch personenbezogene Daten. Die Dienstleister werden von PAYBACK sorgfältig ausgewählt und überwacht. Sie verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind ebenfalls an diese Datenschutzerklärung gebunden.
Ihre Rechte
Auf Anforderung teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben weiter das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten an andere Stellen übermitteln oder übermitteln lassen.
Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.
Datenschutzbeauftragter
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz bei PAYBACK können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden.
Seine Kontaktdaten:
    PAYBACK Datenschutzbeauftragter
    Theresienhöhe 12
    80339 München
    E-Mail: datenschutz@payback.de
STAND Juni 2025
Gegebene Einwilligungserklärung(en)
Um deine erteilten Einwilligungserklärungen einzusehen, logge dich bitte ein. Dort kannst du beispielsweise auch deine Einwilligung(en) jederzeit widerrufen.
