Cookie-Hinweise

Auf unserer Website nutzen wir sog. Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet). In den nachfolgenden Abschnitten erläutern wir den Einsatz von Cookies im Allgemeinen. Spezifische Informationen zu den einzelnen Cookies, einschließlich Typ, verfolgte Zwecke, verarbeitete Daten, Anbieter und Speicherdauer, können Sie in der unteren Cookie-Übersicht einsehen.

1. Grundlegende Informationen zu Cookies

Cookies werden beim Besuch der Webseite auf Ihrem Endgerät entsprechend den Einstellungen Ihres Browsers gespeichert und gegebenenfalls auch wieder ausgelesen. Diese Speicherung findet in der Regel in einem von Ihrem Browser definierten, besonderen Speicherbereich statt. Cookies werden entweder durch uns (First Party-Cookie) oder durch von uns bestimmte Drittanbieter (Third Party-Cookie) gesetzt.

Cookies interagieren beim Aufrufen einer Webseite mit dort hinterlegten "Pixel". Pixel sind transparente Bilder, die in eine Webseite eingesetzt sind und beim Besuch geladen werden. Darüber hinaus verwenden wir Skripte, insbesondere auf Basis der Sprache Javascript. Durch das Laden des Pixels oder Skripts können wir den Aufruf einer Webseite erfassen.

Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:

2. Ihre möglichen Cookie-Einstellungen

Sie haben einerseits die Möglichkeit, den Einsatz von Cookies durch unsere Website individuell für Ihr Endgerät in den Cookie-Einstellungen zu konfigurieren:

Sie können andererseits auch in Ihrem Browser einstellen, ob Cookies (insbesondere Third Party-Cookies) überhaupt gesetzt werden dürfen und - wenn ja -, ob alle Cookies am Ende der Sitzung ausnahmslos gelöscht werden sollen. Sie können in Ihrem Browser auch alle oder nur bestimmte Cookies manuell löschen. Darüber hinaus können Sie viele Browser so konfigurieren, dass sie im Web Storage gespeicherte Daten beim Beenden der Sitzung automatisch löschen. Alternativ können Sie den Inkognito-Modus Ihres Browsers verwenden.

Wenn Sie Cookies nur teilweise zulassen oder vor dem Ablauf deren Laufzeit manuell löschen, sind einige Funktionen unserer Webseite eventuell nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.

3. Von uns eingesetzte Kategorien von Cookies und beim Einsatz verfolgte Zwecke

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich. Sie dienen zum Beispiel der Navigation oder der Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass diese Cookies blockiert werden, funktionieren evtl. einige Bereiche unserer Website nicht mehr.

Welche technisch notwendigen Cookies wir einsetzen, finden Sie unten in der Cookie-Übersicht.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von technisch notwendigen Cookies ist § 15 Abs. 1 TMG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse, den Besuchern unserer Online-Präsenz eine funktionsfähige Website anbieten zu können).

Online-Marktforschungs-Cookies

Diese Cookies werden von uns oder unseren Online-Analyse-Partnern für die Erforschung der Wirkung von Online-Werbung oder zur statistischen Modellierung relevanter Werbe-Zielgruppen gesetzt und/oder ausgelesen. Auf diese Weise können wir oder unsere Online-Analyse-Partner z.B. feststellen, ob Sie eine bestimmte Werbung im Internet gesehen haben. Dies ermöglicht es zu untersuchen, ob die Werbung die gewünschte Zielgruppe erreicht hat. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden Sie ggf. zu weniger Umfragen eingeladen.

Welche Online-Marktforschungs-Cookies wir einsetzen, finden Sie unten in unserer Cookie-Übersicht.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Online-Marktforschungs-Cookies ist § 15 Abs. 3 TMG in Verbindung mit Art. 7 DSGVO und Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung zur Teilnahme am PAYBACK Panel). Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen zum Datenschutz beim PAYBACK Panel Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz von Online-Marktforschungs-Cookies über die Cookie-Einstellungen jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Cookies zur Zielgruppen-Segmentierung

Diese Cookies wurden möglicherweise durch andere Websites in Ihrem Browser gespeichert. Wenn Sie unsere Website besuchen und ein Online-Analyse-Partner dabei ein solches Cookie in Ihrem Browser erkennt, dürfen wir bestimmte Informationen über Sie an diesen Online-Analyse-Partner übermitteln. Der Online-Analyse-Partner kann diese Informationen dann nutzen, um bessere Zielgruppen-Segmente für die Ausspielung personalisierter Werbung auf anderen Websites zu bilden.

Die von uns übermittelten Daten werden vom Empfänger nicht unmittelbar verwendet, um Werbung auszuwählen, die Ihnen dann auf den anderen Websites angezeigt wird. Vielmehr wird der Online-Analyse-Partner die von uns übermittelten Daten bei sich löschen, sobald er sie für die statistische Modellierung seiner Zielgruppen-Segmente verwendet hat (spätestens nach 14 Tagen).

Welche Cookies wir für diese Zwecke einsetzen, finden Sie unten in unserer Cookie-Übersicht.

Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung ist § 15 Abs. 3 TMG in Verbindung mit Art. 7 DSGVO und Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung im Rahmen der Cookie-Einstellungen unserer Website). Sie können Ihre Einwilligung über die Cookie-Einstellungen jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Bitte beachten Sie ergänzend die Hinweise zum Datenschutz beim PAYBACK Panel